Compositions > 0rdered by dates
THINKING ABOUT AIR…A SONG? (2011) Stimme, Fl., E-Git., Perc., Bass
Diesem Stück liegen 2 Texte zugrunde. Beide
sind Nacherzählungen. Der erste Text berichtet von 2 sehr jugendlichen
Wissenschaftlern (ca. 4 Jahre alt), die über das Phänomen Luft rätseln
und zu dem Schluss kommen, dass Luft nur des Nachts sichtbar ist.
Nachts ist sie nämlich schwarz. Mir wurde diese Geschichte schon aus
zweitem Mund übermittelt; von der poetischen Erkenntnis hingerissen,
will ich sie weiter erzählen und frage mich, warum der Wissenschaft nur
um der (angeblichen) Wahrhaftigkeit willen die Poesie verloren gehen
musste. Der zweite Text erzählt von einer Geschichte, die der
belgische Surrealist Henri Michaux schrieb.
Air heißt sowohl Lied als auch Luft. Ohne Luft
und ohne Mundwerk sind Erzählungen, ist Musik nicht möglich. In
THINKING ABOUT AIR… A SONG werden Mund- und Handwerk so gemischt, dass
sich die Grenzen zwischen Vokal und Instrumentalklängen in Luft
auflösen.
THINKING ABOUT AIR…A SONG?
This piece is based on 2 stories which have only
been told, that means they have been transmitted by air. One story is
about two very young scientists (they have been both 4 years old) and
they discuss the matter called air. Their research ends with the fact
that one can see the air only at night because at night the air is
black. Somebody told me this and since then I wonder why the adult
scientists gave up all poetic thinking only to be nearer to a “truth”
which very often is as well only pretention. The other story is a retail
of a text written by the Belgian surrealist Henri Michaux.
Air means as well song and in “ THINKING ABOUT AIR…
A SONG? “mouthwork” and “ instrumental work” are mixed so that the
borders between them melt into the air.